Toplinks
- Vortrag Sascha Resch, M.A. (München): 'Mandragola' und 'Clizia' aus der Perspektive der digitalen Netzwerkanalyse am 17. Januar um 10:15 Uhr im Rahmen des Interdisziplinären Kolloquiums des Studiengangs "Mittelalter- und Frühneuzeitstudien" - Das Kolloquium wird in diesem Semester von der Romanistik, namentlich von Herrn Prof. Dr. Dietrich Scholler (Mitglied der Forschungsplattform Frühe Neuzeit) organisiert - detaillierte Info folgt
- WiSe 2023/24 - Mein erstes Semester! Hier finden Sie die Präsentation zur heutigen Einführungsveranstaltung mit allen Infos und Links zu Ihrem Studienstart.
- Rufannahme PD Dr. Karin Peters-Bannon Zum Wintersemester 2023/24 hat Frau PD Dr. Karin Peters-Bannon einen Ruf an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn auf eine W3-Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft angenommen. Wir gratulieren!
- Studieninteressierte: Studium. Romanistik. Interessiert?