Studium. Romanistik. Interessiert?

Willkommen

am Seminar für die romanischen Welt-, Kultur- und Verkehrssprachen, die von annähernd einer Milliarde Menschen gesprochen werden!

Die Welt der romanischen Sprachen
(c) Qyd, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=590939

Wir sind rund 50 Mitarbeitende, die sich der Vielfalt der Sprachen verschreiben, die Nachkommen des Latein sind. Unser Seminar betreut aktuell über 1000 Studierende, u. a. mit verschiedenen Fächerkombinationen im Bachelor of Arts, Bachelor of Education oder in der Wirtschaftspädagogik. Besonders attraktiv sind z. B. der Deutsch-Französische Studiengang Mainz-Dijon oder der trinationale Studiengang (Mainz-Dijon-Bologna). Unsere Studierende profitieren zudem von einer hohen Studienmobilität dank der Partnerschaftsabkommen mit über 30 Universitäten, u. a. in der Schweiz, Rumänien, Spanien, Brasilien und Kolumbien.

Romanistik an der JGU zu studieren heißt,

am internationalen Flair teilzuhaben,
durch den umfassenden Beratungsserice im Studium begleitet zu werden,
Forschung zu erleben, die international erfolgreich ist, und
das interkulturelle Campusleben mitzugestalten.

Die Lehre und Forschung an unserem Seminar beginnt mit der sprachpraktischen Kommunikation (mündlich und schriftlich) und deckt die Bereiche Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie die Fachdidaktik ab.

Haben wir Ihr Interesse für einen unserer Studiengänge geweckt?
Dann finden Sie hier weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen des Romanischen Seminars sowie dem Bewerbungsverfahren.