Wir gratulieren Dr. Esther Pabst
Lehrkraft für besondere Aufgaben | Französisch Sprachpraxis / Literatur- und Kulturwissenschaften
zur Verleihung des GLK Lehrpreises im Sommersemester 2022 am FB 05 der JGU
Rückblick
28.09.2022
20.06.2022
Gastvortrag: Prof. Fabio Moliterni
(Università del Salento / Lecce)
Thema: Vieni a narrare in Puglia.La narrativa pugliese contemporanea
in 2022
Neuerscheinung: Fuentes lexicográficas del estudio histórico del léxico hispanoamericano
(Romance Literatures & Cultures)
von José Carlos Huisa Téllez
Open Access Reihe: Historia y contacto en textos indorrománicos, Band 3
in 2022
Herausgegeben von: Christoph Gabriel, Randall Gess und Trudel Meisenburg
in 2022
Neuerscheinung: Zusammenbruch und Erinnerung. Prousts Recherche (Brill | Fink 2022)
von Stephan Leopold
in 2021
Wir beglückwünschen unseren Mitarbeiter Dr. Ruiz Moreno, dem für seine linguistische Dissertation der Werner Krauss-Preis 2021 des Deutschen Hispanistenverbandes verliehen wurde.
19.05.2022
Buchpräsentation: Handbuch Italienisch. Sprache, Literatur, Kultur
(hrsg. von Antje Lobin und Eva-Tabea Meineke, Berlin, Erich Schmidt Verlag, 2021)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Un mondo di libri / Italien: eine Bücherwelt des Italienischen Generalkonsulats Frankfurt a.M. in der Deutsch-Italienischen Vereinigung e.V. in Frankfurt a.M.
26.01.2022
Gastvortrag: Dr. Sandra Herling
(Romanistik Sprachwissenschaft Universität Siegen)
Thema: Funktion und Struktur französischer Kolonialtoponyme
eingebunden in Lehrveranstaltung von Dr. Holger Wochele
11 / 2021
Neuerscheinung: Handbuch Italienisch
Lobin, Antje/Meineke, Eva-Tabea (Eds.) (2021):
Handbuch Italienisch. Sprache, Literatur, Kultur, Berlin, Erich Schmidt Verlag
Interview mit dem Erich Schmidt Verlag, Philologie
Pressemitteilung der JGU
Interdisziplinäres Kolloquium, Villa Vigoni
29.11.2021
9. Studientag Rumänien
Die Minderheit der Roma - Geschichte(n) zwischen Ausgrenzung und Anerkennung