Rückblick

10.12.2019

Gastvortrag: Prof. Dr. Whitney Chappell (University of Texas at San Antonio)
Thema: On the broader relevance of phonetic production:
How linguistic variation informs our social evaluations

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

04.07.2019

Clase de Arturo Álvarez Hernández sobre un poema de Borges

El Prof. Arturo Álvarez Hernández (Universidad Nacional de Mar del Plata, Argentina), dictará una clase sobre un poema de Jorge Luis Borges bajo el título “La ‘cultura occidental’ en un poema de J. L. Borges: lectura de Amorosa anticipación”. La clase tendrá lugar en BKM, aula SR 06. El anuncio completo de la clase así como los poemas que va a tratar se encuentran aquí.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

21./23.01.2019

Lernabende mit Dozierenden, Altklausuren und Snacks

Die Fachschaft Romanistik veranstaltet zwei Lernabende für die Studienfächer Spanisch und Französisch:
- Montag, den 21. Januar ab 18.00 Uhr für sprachpraktische Klausuren
(Übersetzung, Textredaktion, Grammatik und Phonetik)
- Mittwoch, den 23. Januar ab 18.00 Uhr für sprachwissenschaftliche Klausuren
(PS1, VL SW und Spanisch/Französisch Diachron)
Weitere Informationen siehe Ankündigung.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

in 2018

Gastvorträge:  Prof. Dr. C. Koch (Münster)
                         Prof. Dr. C. Neveling (Leipzig)

Vorträge im Rahmen des Arbeitsbereichs Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen: Am 8.11. spricht Prof. Dr. Corinna Koch (Münster) über "Comics im modernen Fremdsprachenunterricht: Potential und Einsatzmöglichkeiten" und am 22.11. Prof. Dr. Christiane Neveling (Leipzig) über "Mentales Lexikon und Wörternetze". Die öffentlichen Vorträge finden jeweils um 10.00 c.t. in P 11 statt.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

09.10.2018

Kettly Mars liest im Institut Français aus L'heure hybride

Die Schriftstellerin und Lyrikerin Kettly Mars (Haïti) gehörte zu der Autorendelegation von Francfort en francais, die zum Ehrengastauftritt Frankreichs auf der Frankfurter Buchmesse 2017 eingeladen war. Aus ihrem mit dem Prix Senghor de la Création littéraire ausgezeichneten Roman Die zwielichtige Stunde (L’heure hybride Éd. Vents d‘ailleurs) liest sie am 09. Oktober 2018 um 20 Uhr. Bitte beachten Sie die Seite der Veranstaltung.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

19.-22.09.2018

26. Deutsche Katalanistentag
Katalanistische Forschung heute – Vielfalt und Perspektiven

vom 19. bis 22. September 2018 in Mainz (Erbacher Hof)
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Seite des DKV.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

14.06.2018

Giornata di studi "Italienische Nationenbildung in Sprache und Literatur"

  • Michael Metzeltin (Universität Wien): Sprachgeschichte und Geschichte des Nationalstaates
  • Gerhard Regn (LMU München): Petrarca und die Idee der Nation
Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein