Einladung aus dem Dijonbüro zur Podiumsdiskussion zum Thema: Objektivitätsideal und Standortgebundenheit: Wie viel Ich steckt in unseren Forschungsprojekten?
Rückblick
07.07.2023
24.04.-03.07.2023
RMU-Ringvorlesung im SoSe 2023
Der Geschmack Italiens. Italienisches Essen als Kulturpolitik
L'Italia in bocca. Il cibo italiano come politica culturale
05.07.2023
Tag der offenen Uni auf dem gesamten Campus der JGU
Programm der Studienfächer von A-Z
27.06.2023
Gastvortrag Prof. Dr. Anna Pineda
(Romanistik, Sprachwissenschaft, Universitat de Barcelona)
Thema - DOM in Catalan: between internal evolution and contact-induced change
20.06.2023
Infoveranstaltung unserer kolumbianischen Partneruniversität Universidad del Norte/Baranquilla
für Interessierte an einem möglichen Auslandssemester in Barranquilla und der Optionen für
eine wissenschaftliche Zusammenarbeit
20.06.2023
Gastvortrag Univ.-Prof. Dr. Wiltrud Mihatsch
(Romanistik, Sprachwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen)
Thema: Die Entstehung unpersönlicher Pronomina im brasilianischen Portugiesisch
22.05.2023
Gastvortrag Michael Kegler
(Übersetzer)
Thema: Literarisches Übersetzen: Pão de Açúcar von Afonso Reis Cabral
20.03.2023
Le Sénégal à tous les temps
Veranstaltung am Institut français Mainz zum internationalen Tag der Frankophonie
Die frankophone Literatur Senegals: Entstehungsgeschichte und aktuelle Porträts
Vortrag von Prof. Dr. Véronique Porra
10.02.2023
Nation und ... ?!
Interdisziplinärer Workshop des Graduiertenforums "Frühe Neuzeit"
07.02.2023
Die Erben der Patriarchen. Kleine Souveräne
Univ.-Prof. Dr. Jan-Henrik Witthaus