La memoria desde una perspectiva transnacional - Diálogos entre Alemania y Colombia
online Veranstaltung - Organisation: José Carlos Huisa Téllez
Rückblick
02.10.2025
12.-14.09.2025
Mainzer Wissenschaftsmarkt
Die Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen ist mit dem Programm 'RMU - Romanische Mehrsprachigkeit im Unterricht' sowie auf dem Science-Sofa mit dem Beitrag 'Wir sind mehrsprachig - wir sind Europa' vertreten.
Organisation: Ayşe Gürel, Rafael Raffele und Sylvia Thiele
Juni 2025
Neuerscheinung
La mondialisation des lettres. Enjeux de la circulation transnationale du naturalisme
herausgegeben von Aurélie Barjonet und Timo Kehren (dir.)
Juni 2025
ENTREVISTA com Timo Kehren
mit der brasilianischen Fachzeitschrift Abusões - Daniel Augusto P. Silva
Juni 2025
Neuerscheinung
Figurationen des Nationalen. Kulturelle Aushandlungsprozesse vom 14. bis 19. Jahrhundert
herausgegeben von Matthias Schnettger und Dietrich Scholler (= Mainzer Studien zur Frühen Neuzeit 1)
26.06.2025
FRANCESCO MASTRIANI – La Commedi a umana
Online Tagung
Organisation: Prof. D. Scholler und Dr. Tobias Berneiser (Siegen)
Mai 2025
Kolumbien 2025/26
Drei DAAD Vollstipendien für JGU-Spanischstudierende an der UniNorte
27.05.2025
Gastvortrag PD Dr. Andrea Pešková
(Romanistik, Sprachwissenschaft, Freie Universität Berlin)
Thema: La adquisición de la entonación del español L2 por
parte de aprendientes alemanes y checos
im Rahmen der Lehrveranstaltung
Fonología y sintaxis del español como lengua extranjera
( Prof. Dr. C. Gabriel)
16.05.2025
Olga Campofreda
Buchvorstellung und Diskussion in italienischer Sprache
Organisation: Anna Campanile und Lara Bitter
19.-28.03.2025
Lima una mirada - Fotografías del Fidel Carrillo
Ausstellung in der Schule des Sehens
Organisation: Carlos José Huisa-Telléz